Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Bestimmung und Anwendung der AGB’s

Die Zeltwelt GmbH hat sich hauptsächlich auf den Verkauf von hochwertigen Naturzelten und die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten sobald einen Vertrag zwischen uns und dem Kunden abgeschlossen ist. Sie regeln die Bedingungen, unter denen wir unsere Produkte bzw. Leistungen anbieten, verkaufen und erbringen.

Unsere AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden, sofern nicht etwas anderes schriftlich vereinbart. Mit dem Kunden geschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Eigene AGB des Kunden werden nicht anerkannt, sofern dies nicht in den Einzelvereinbarung ausdrücklich geregelt ist.

Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine verbindliche Bestellung vornehmen. Durch die verbindliche Bestellung unserer Produkte oder Leistungen, erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen, sowie unserer Datenschutzerklärung (einsehbar auf unserer Webseite) einverstanden und erklären, dass Sie befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschliessen.

Die Zeltwelt GmbH behält sich das Recht vor diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Webseite wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB, ist das Datum des Eingangs, einer verbindlichen Bestellung (vgl. Ziff. 3 Abs. 2).

Bei Fragen oder Unklarheiten zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vertragsschluss

Die in unseren Unterlagen oder auf der Webseite angebotene Ware und Dienstleistungen stellen noch kein rechtlich, bindendes Angebot dar. Erst nach Eingang einer Anfrage bei Interesse für ein Produkt oder einer Dienstleistung, erstellen wir eine verbindliche Offerte oder erteilen eine Auftragsbestätigung. Die enthält die Details des angebotenen Produkts und die gewünschten Dienstleistungen, einschliesslich dem Preis und den Liefer-, / Leistungsbedingungen. Die Offerten oder Auftragsbestätigungen werden jeweils schriftlich per Mail oder auf dem Postweg übermittelt.

Der Kaufvertrag kommt zustande und wird verbindlich, wenn eine schriftliche Bestätigung des Kunden vorliegt und eine Anzahlung von mind. 50% auf den Warenwert getätigt wurde. Bis zum Zahlungseingang der Anzahlung, sind wir jederzeit berechtigt das Angebot zu widerrufen und eine allfällige Reservierung aufzuheben. Ebenfalls hat der Kunde bis zu diesem Zeitpunkt das Recht, vom Vertrag zurück zu treten. Nach dem Eingang der Anzahlung ist die Bestellung verbindlich und lässt sich ohne unsere Zustimmung nicht mehr ändern oder stornieren.

Sollten nach Vertragsschluss in irgendeiner Form Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsinhalts notwendig sein, müssen diese schriftlich beantragt werden und benötigen eine ausdrückliche Zustimmung von der Zeltwelt GmbH.

Angebote und Preise

Alle Preise sind in CHF aufgeführt und verstehen sich inklusiv der jeweils in der Schweiz gültigen Mehrwertsteuer. Die Preiskalkulationen sind dem schweizerischen Markt unterstellt und können sich von unseren europäischen Partner unterscheiden.

Sofern keine anderen Preise schriftlich mit der Zeltwelt GmbH vereinbart wurde, gelten die aktuellen Preislisten am Tag der Bestellung. Mit der Bestellung erklären Sie, dass Sie mit dem Gesamtpreis für die bestellte Ware und den aufgeführten Dienstleistungen einverstanden sind.

Wir behalten uns vor jederzeit Preisanpassungen vornehmen zu können. Mit dem Erscheinen der neuen Preislisten werden alle bisherigen Preise ungültig. Laufende Offerten bleiben bis zum Ablauf der Gültigkeit bestehen, sofern ein Bestellungseingang innerhalb der gegebenen Frist (4 Wochen nach Ausstellungsdatum) erfolgt. Eine Bestellung nach dieser Frist, wird mit neuen Preisen verrechnet.

Spezialanfertigungen werden je nach Material und Grösse separat offeriert und können von den aufgeführten Standardpreisen abweichen.

Versand-, und Lieferkosten sind kein Bestandteil der Preislisten und werden nach Aufwand separat verrechnet.

Zahlungsbedingungen

Wenn nichts anderes schriftlich festgehalten wurde, gilt für alle unsere Produkte und Dienstleistungen ausschliesslich Vorauskasse. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von mindestens 50% des Warenwertes verlangt. Den Restbetrag wird bis spätestens am Tag der Warenübergabe oder der Dienstleistungserbringung fällig. Die Zahlung kann per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto oder mit Barzahlung bei Warenübergabe bzw. Dienstleistungserbringung erfolgen. Kreditkarten und andere Zahlungsmethoden sind nach Absprache möglich.

Bei nicht fristgerechter Bezahlung gerät der Kunde automatisch in Verzug (Verfallstag). Im Falle eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, die Auslieferung der Ware oder die Erbringung der Dienstleistung einstweilig zurückzubehalten. Für die Aufwendungen einer Mahnung wird ein Betrag von CHF 40 erhoben. Darüber hinaus werden die mit dem Inkasso verbundenen Kosten, sowie die gesetzlichen Verzugszinsen in Rechnung gestellt. Die trotz Zahlungsverzug ausgelieferte Ware, bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Zeltwelt GmbH (vgl. Ziff. 7 Abs. 2).

Rabatte und Sonderaktionen sind zeitlich begrenzt und gelten nur, wenn sie ausdrücklich in unserem Angebot oder auf unserer Webseite angegeben sind.

Dienstleistungen

Neben dem Verkauf von Naturzelten bieten wir nach Vereinbarung, die damit verbundene Dienstleistungen, wie eine Lieferung und einen Aufbau dazu an. Diese Dienstleistungen beziehen sich ausschliesslich auf die von uns angebotenen Produkte und werden individuell angeboten. Die Kosten sind jeweils in einer Offerte oder Auftragsbestätigung gesondert ausgewiesen und nicht im Produktpreis pauschal inbegriffen.

Die Zeltwelt GmbH behält sich vor vereinbarte Dienstleistungen nicht oder erst zu einem neu festgelegten Zeitpunkt zu erbringen, wenn ungünstige oder erschwerte Bedingungen vorliegen oder wenn die notwendigen Vorbereitungen des Kunden nicht eingehalten wurden. Zu diesen Bedingungen und Vorbereitungen gehören unter anderem:

Ungünstige Wetterbedingungen

Wind, Regen, Schneefall oder anderen ungünstigen Wetterbedingungen, die aus Sicht von Zeltwelt GmbH, die Sicherheit und Durchführbarkeit der Dienstleistung erschweren oder gefährden können.

Unzugänglichkeit des Aufbauortes

Wenn der Aufbauort des Zeltes aufgrund von Geländegegebenheiten oder anderen Hindernissen nicht erreichbar oder ungeeignet ist. Sollte die Zufahrt zum Aufbauort erschwert oder unmöglich sein, gilt als Abladeort und für die Übergabe der Ware, die nächst mögliche Zufahrt. Ein Weiter-, oder Spezialtransport, fällt in diesem Falle vollumfänglich in den Aufgabenbereich des Kunden, welcher auch die entsprechenden, zusätzlichen Kosten zu tragen hat.

Nicht Einhaltung der Vorbereitungen durch den Kunden

Wenn der Kunde die im Vorfeld vereinbarten Vorbereitungen, wie das Bereitstellen von ausreichend und fähigen Helfern unzureichend erfüllt oder den geeigneten Untergrund, sowie die Vorbereitung oder Räumung des Aufstellortes nicht vorgenommen hat.

Als Anbieter der Dienstleistung entscheiden wir darüber, ob die genannten Bedingungen und Vorbereitungen erfüllt sind und eine Durchführung der Dienstleistung vorgenommen werden kann. Die Mehrkosten, die durch eine erneute Anfahrt oder für den Mehraufwand der Durchführung entstehen, werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt.

Lieferbedingungen beim Warenkauf

Alle Informationen über die Verfügbarkeit, den Versand und die Lieferung eines Produkts sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand oder Liefertermin dar. Der Lieferzeitpunkt wird erst in einer verbindlichen Offerte oder in der Auftragsbestätigung definiert. Mit Vertragsabschluss bestätigt der Kunde den vorgegebenen Lieferzeitpunkt. Selbstabholung ab Lager sind nur mit Terminvereinbarung möglich.

Voraussetzung für die Lieferung oder den Versand der Ware, ist ein Eingang der vollständigen Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.

Die Lieferungen erfolgen ausschliesslich in einer in der Schweiz angegebene Lieferadresse. Für den europäischen Markt sind unsere europäischen Partner zuständig. Anfragen aus dem Ausland werden daher direkt an unsere EU-Partner weitergeleitet.

Sollte der vereinbarte Lieferzeitpunkt aus Gründen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen und von uns nicht zu vertreten sind (wie z.Bsp. höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Streiks oder Lieferprobleme von Zulieferern), nicht eingehalten werden können, wird der Kunde unverzüglich informiert. In diesen Fällen kann es zu angemessenen verlängerten Lieferzeiten kommen und der Kunde hat kein Anspruch auf eine Entschädigung.

Dauert eine entsprechende Leistungsverhinderung mehr als 8 Wochen nach dem vereinbarten Liefertermin, ist der Kunde berechtigt durch eine schriftliche Erklärung vom Vertrag zurückzutreten. Die bereits geleisteten Zahlungen sind in diesem Falle an den Kunden zurückzuzahlen.

Ist die Leistungsverhinderung vom Kunden selber zu verantworten, wie z.Bsp. falsche Angaben zur Lieferadresse, keine Zufahrt gewährleistet, Nichtantreffen trotz Terminvereinbarung, fehlende Vorbereitungen etc., kann die Zeltwelt GmbH dem Kunden die allfällige Kosten für eine erneute Anlieferung in Rechnung stellen. Die Zeltwelt GmbH ist zudem berechtigt durch entsprechende Erklärung vom Vertrag zurückzutreten. Die bereits geleisteten Zahlungen, werden unter Abzug des entstandenen Aufwands, dem Kunden zurückerstattet.

Teillieferungen sind zulässig, sofern sie zumutbar sind. Jede Teillieferung kann gesondert in Rechnung gestellt werden.

Übergang von Eigentum, Nutzen und Gefahr / Eigentumsvorbehalt beim Warenkauf

Der Übergang von Eigentum, Nutzen und Gefahr der Ware erfolgt mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person am vereinbarten Übergabeort. Wenn keine direkte Zufahrt möglich, gilt als Übergabeort die nächst mögliche Zufahrtsstelle. Diese Bestimmungen gelten auch bei Teillieferungen.

Erfolgt die Lieferung und Übergabe der Warte bereits vor der vollständigen Zahlung, verbleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Zeltwelt GmbH. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Zeltwelt GmbH diesen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister zur Eintragung bringt und verpflichtet sich, dabei soweit erforderlich mitzuwirken.

Gewährleistung / Mängelrüge beim Warenkauf

Die Zeltwelt GmbH gewährleistet, dass die Ware den zugesicherten Eigenschaften entspricht und über keinen Mangel verfügt, welcher den Wert oder die Tauglichkeit, zum vorgesehenen Gebrauch beeinträchtigt.

Der Kunde verpflichtet sich nach dem Erhalt der Ware, diese unverzüglich auf Richtigkeit, Vollständigkeit und eventuelle Schäden (inkl. Transportschäden) zu überprüfen. Festgestellte Fehler oder Beschädigungen sind der Zeltwelt GmbH umgehend, d.h. innerhalb einer Woche schriftlich und unter Beilage von einschlägigem Bildmaterial zu melden. Mängel, die bei einer ordnungsgemässen Untersuchung nicht entdeckt werden konnten und erst später auftreten, sind ebenfalls umgehend nach Entdeckung schriftlich und mit entsprechendem Bildmaterial zu rügen. Wenn Sie den Mangel nicht prüfen und unverzüglich anzeigen, gilt die Ware als genehmigt und Sie sind nicht mehr berechtigt, Ansprüche gegen die Zeltwelt GmbH geltend zu machen.

 Die Gewährleistung deckt ausschliesslich Mängel, die auf Material-, oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind und die zum Zeitpunkt der Warenübergabe bereits bestanden haben. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab dem Übergang von Nutzen und Gefahr. Bei einem Verkauf an ein anderes Unternehmen gilt eine 1-jährige Gewährleistungspflicht.

Für Schäden jeglicher Art, die durch äussere Einflüsse, unsachgemässer Handhabung oder durch vernachlässigte Wartung verursacht wurden, wird jede Gewährleistungspflicht wegbedungen. Hierzu zählen auch Schäden durch natürliche Witterungseinflüsse wie z.Bsp:

  • Algen- und Schimmelbefall
  • Elementarschäden durch Wind, Hagel, Schnee etc.
  • Abnutzungsspuren infolge mangelnder Kontrolle
  • unsachgemässe Einlagerung
  • Reparaturen durch Dritte
  • Jegliche Manipulationen oder Veränderungen am Produkt

Bei einem dauerhaften Outdoor-Einsatz empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle, sowie je nach Standort und Einsatz eine regelmäßige Reinigung der Zelthülle und Pflege des Materials durchzuführen. Wir bieten unseren Kunden geeignete Produkte zur Nachbehandlung an. Tipps zur fachmännischen Anwendung und Pflegeanleitungen, sowie allfällige Tipps zum Unterhalt, stehen auf unserer Webseite uneingeschränkt zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Unterhalt und Pflege, stehen wir auch beratend unseren Kunden zur Verfügung.


 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich auf Ersatzlieferung, Nachbesserung oder Ersatz eines allfälligen Minderwertes, unter Ausschluss aller anderen Ansprüche, insbesondere den Ersatz von mittelbaren und Folgeschäden. Bei Anerkennung einer Beanstandung entscheidet die Zeltwelt GmbH nach eigenem Ermessen über Ersatzlieferung, Nachbesserung oder Ersatz eines Minderwertes. Zu einem Rücktritt vom Vertrag ist der Kunde erst berechtigt, wenn eine Nachlieferung oder eine Nachbesserung fehlschlägt oder zu Unrecht verweigert wird.

Nach dem Eingang einer Mängelrüge prüft die Zeltwelt GmbH den gerügten Mangel und entscheidet über das weitere Vorgehen (Prüfung vor Ort, Rücksendung der Ware durch den Kunden, Art der Mängelbehebungs-massnahme im Falle der Anerkennung einer Beanstandung etc.). Im Falle einer Anerkennung des Mangels, werden dem Kunden allfällige von ihm getragene Rücksendungskosten erstattet. Unfrei geschickte Sendungen werden nicht angenommen und zur Entlastung von Zeltwelt GmbH umgehend an den Kunden zurück geschickt.

Die Einholung einer allfälligen erforderlichen Bewilligung und/oder die Erlaubnis für den Aufbau und Betrieb eines Naturzelts, obliegt vollumfänglich beim Kunden. Für das Fehlen einer erforderlichen Bewilligung/Erlaubnis wird jede Haftung der Zeltwelt GmbH wegbedungen.

Vermietungen

Die Zeltwelt GmbH hat sich auf den Verkauf von Naturzelten spezialisiert und grundsätzlich die Vermietung eingestellt. Mietanfragen werden jeweils an unseren langjährigen Partner «TOPAZ Abenteuer-Zeitreisen» weitergeleitet (https://zeitreisen.ch/de/).

Davon ausgenommen sind Vermietungen von einfach aufzubauenden Zelten, wie z.Bsp. Marktständen oder Festzelte, welche durch den Kunden selbständig aufgebaut werden können. Die Konditionen dazu sind in einer separaten Vereinbarung geregelt.

Im Falle einer Miete gilt jedoch, dass Zeltwelt GmbH während der gesamten Mietdauer jegliche Haftung ablehnt. Der Kunde ist für die nötige Sicherheit während der Miete vollumfänglich verantwortlich und haftet alleinig für Schäden an Personen und dem gemieteten Material. Ebenfalls verpflichtet sich der Kunde dem übernommenen Zeltmaterial grösste Sorge zu tragen und die entstandenen Schäden bei der Rückgabe an Zeltwelt GmbH zu melden. Bei grösseren Reparaturen und Reinigung wird der Aufwand dem Kunden nachträglich in Rechnung gestellt. Zelthüllen dürfen nicht selbstständig ohne Absprache gereinigt werden!

Haftung

Die Zeltwelt GmbH haftet für die Verletzung ihrer Pflichten aus der Vertragsbeziehung (Warenverkauf und verbundenen Dienstleistungen) gegenüber dem Kunden, sowie gemäss diesen ABG für Schäden, die durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursacht und nachgewiesen wurden.

Für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie für mittelbare und Folgeschäden, wird eine Haftung, unabhängig davon, ob sie aus einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung oder aus einem anderen Grund, ausdrücklich ausgeschlossen. Als mittelbare Schäden gelten Beispielsweise entgangene Gewinne, verpasste Einsparungen, Vermögensschäden oder Reputationsschäden. Darüber hinaus übernimmt die Zeltwelt GmbH keine vertragliche oder ausservertragliche Haftung für Schäden, die durch Hilfspersonen verursacht werden, die zur Erbringung der Leistung herangezogen werden.

Die vorstehenden Ausschlüsse und Beschränkungen der Haftung der Zeltwelt GmbH gelten nicht bei durch diese direkt verursachter schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen, einschliesslich der Regelungen des Produktehaftpflichtgesetzes.

Vorbehältlich des Vorstehenden, ist die Gesamthaftung nach diesen AGB, unabhängig des Grundes und soweit gesetzlich zulässig, auf den Preis der vom Kunde bestellte Ware oder Dienstleistung beschränkt.

Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereich und unserer Kontrolle liegt (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus dieser AGB und der zugrundeliegenden Vertragsbeziehung.

Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs liegt z.Bsp. vor, bei Streiks, Sperren oder anderen industriellen Handlungen durch dritte Parteien, Invasionen, Terroristenanschlägen, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürme, Fluten, Erdbeben, Epidemien, Pandemien, andere Naturkatastrophen, oder beim Versagen von örtlichen oder privaten Verkehrs. Sollte es zu einem entsprechenden Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs kommen, welche die Erfüllung unserer Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.

Technische Änderungen

Wir behalten uns vor, an den von uns angebotenen Artikel technische Änderungen durchzuführen, die zu einer fortlaufenden Verbesserung und Entwicklung der Schnitte beiträgt.

Umtausch/Rückgabe

Sollte die von Ihnen erworbene Ware nicht den Vorstellungen entsprechen, besteht dafür grundsätzlich kein Umtausch-, oder Rückgaberecht. Sie können aber einen schriftlichen Antrag stellen, mit der Bitte, dass eine solche Möglichkeit eingeräumt werden kann.

Sonderanfertigungen sind von einem Umtausch oder einer Rückgabe jedenfalls ausgeschlossen, dies gilt auch für zugeschnittene Meterware oder retournierter Ware, die Spuren von Gebrauch aufweisen.

Datenschutzerklärung

Die Zeltwelt GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, sowie zu Ihren Rechten und damit zusammenhängenden Fragen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.zeltwelt.ch/datenschutz/, welche integrierenden Bestandteil dieser AGB bildet.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Zeltwelt GmbH, Fruthwilerstrasse 14, 8268 Salenstein.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Dies gilt entsprechend für eventuelle Regelungslücken.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB, die Ihnen zugrundeliegenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss von Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.

Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist der Sitz der Zeltwelt GmbH oder am Wohnsitz des Kunden. Für juristische Personen gilt ausschliesslich der Sitz der Zeltwelt GmbH als Gerichtsstand.

 

Translate »
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×